Neben uns die Sintflut
Neben uns die Sintflut
Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?
Alles zu haben und noch mehr zu wollen, den eigenen Wohlstand zu wahren, indem man ihn anderen vorenthält – das ist das heimliche Lebensmotto der entwickelten Gesellschaften. Die negativen Effekte unserer Lebensweise werden systematisch Ländern und Menschen in anderen Weltregionen zugeschoben.
Der renommierte Soziologe Stephan Lessenich bietet eine sehr konkrete und politisch brisante Analyse der Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse der globalisierten Wirtschaft. Eine seiner Kernthesen lautet, dass – anders als wir noch immer glauben möchten – nicht alle von freien Märkten profitieren.
Die Wahrheit ist: Wenn einer gewinnt, verlieren andere. Jeder von uns ist ein verantwortlicher Akteur in diesem Nullsummenspiel, dessen Verlierer jetzt an unsere Türen klopfen. Deshalb wird sich unser Leben ändern, ob wir wollen oder nicht.
Im Studiogespräch erläutert der deutsche Soziologe Prof. Dr. Stephan Lessenich die Grundüberlegungen seines Buches über die Externalisierungsgesellschaft und das soziale Versagen der gegenwertigen Weltordnung.
Literaturempfehlung: Stephan Lessenich (2016): Neben uns die Sintflut. Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis. München, Hanser Verlag. Urheber „LMU München“
Ähnliche Beiträge
- Ilija Trojanow: Der überflüssige Mensch – Teil 2 aus der Sendereihe „Wissen“ 29.09.2014 | Radio Helsinki
- Ilija Trojanow: Der überflüssige Mensch – Teil 1 aus der Sendereihe „Wissen“ 29.09.2014 | Radio Helsinki
- Thematischer Liederreigen – James Blond – den Lohnräubern auf der... aus der Sendereihe „Thematischer Liederreigen“ 15.08.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Stoff, aus dem die Saris sind… aus der Sendereihe „FROzine“ 22.07.2014 | Radio FRO 105,0
- Wege zum Sozialismus aus der Sendereihe „FROzine“ 13.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Amazonien – Was soll uns bleiben? aus der Sendereihe „COCOYOC“ 08.06.2014 | Radio Helsinki
- „Make Chocolate Fair“ – Aktion von Südwind Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.12.2013 | Radio Helsinki
- Faire Schokoladenikoläuse aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 02.12.2013 | Orange 94.0
- Begegungswege 21. November 2013 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 21.11.2013 | Freies Radio Salzkammergut
- Hunger.Macht.Profite 2013 – Barbara Waschmann im Gespräch aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 08.11.2013 | Freies Radio Freistadt