Naturschutz: Gemeinsam mehr erreichen
Seit Mitte April gibt es in Salzburg eine neue Naturschutzplattform. Salzburg fairantworten heißt sie und ist ein Zusammenschluss von mehreren Organisationen, die sich gemeinsam für die Erhaltung der Natur einsetzen wollen. Naturfreunde und Alpenverein sind federführend mit dabei und das gab den Anlass, diese Ausgabe von „Hoch hinaus Natur erleben“ dem Thema Naturschutz zu widmen.
Meine Gesprächspartner sind die Naturschutzreferenten der beiden alpinen Vereine: Josef Fischer-Colbrie vom Alpenverein und Nik Steffelbauer von den Naturfreunden. Wir sprechen über die neue Plattform und den Gegenwind, der ihr gleich nach der Gründung entgegenschlug. Über andere (gemeinsame) Naturschutzprojekte, die Aufgaben eines Naturschutzreferenten und ihre persönliche Motivation.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.03.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Zukunft der Berglandwirtschaft | 19.10.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.10.2017 | FREIRAD
- Nationalparkradio – Sendung vom 21.6. 2017 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 22.06.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- KulturTon vom 17.04.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.04.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 02.01.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.01.2017 | FREIRAD
- Alpenkonvention. Festival:Berge lesen 2016 aus der Sendereihe „Thinking Out Loud“ 25.12.2016 | FREIRAD
- hinterfragt. Sendung vom 8. November 2106: Alpintourismus aus der Sendereihe „hinterfragt. Das kulturwissenschaftliche...“ 09.11.2016 | FREIRAD
- Toter Winkel aus der Sendereihe „Grenzlandvibes“ 03.03.2016 | Radiofabrik
- Projekt BEDROHTE UMWELT – Teil 1 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.02.2016 | Orange 94.0
- Portrait Erika Stucky aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 21.10.2015 | Freies Radio Salzkammergut