Nachbetrachtungen zur zweiten PrivacyWeek – jinxx & MacLemon live im Studio
Von 23. bis 29.10.2017 fand zum zweiten Mal die PrivacyWeek im Wiener Volkskundemuseum statt. Sieben Tage lang waren Vorträge, Workshops und Diskussionen zu Themen um Digitalisierung, Internet und Privatsphäre zu erleben. jinx & MacLemon vom Chaos Computer Club Wien C3W berichten live im Studio, wie die Woche verlief.
Website Privacy Week
Website Chaos Computer Club Wien
Website Metalab
Twitter jinxx
Website MacLemon
(CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- epicenter.works – Watchdogs für Gesetzesentwürfe und Datenschutzthemen... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 18.02.2022 | Radio Helsinki
- mur.at Netzrauschen #003 Zurück und voraus schauen aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 16.09.2021 | Radio Helsinki
- DSGVO – hilfreich oder repressiv? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.06.2021 | Orange 94.0
- HTL Leonding – Programmiertes und Gedachtes aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 01.05.2021 | Radio FRO 105,0
- in pandemischen Zeiten (11.2.2021) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 19.04.2021 | FREIRAD
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 54 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 14.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 54. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 09.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Gesamtsendung vom 24.3.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.03.2021 | Radio Helsinki
- Kritik am Covid-Pass aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.03.2021 | Radio Helsinki
- Datenschutz, Staatsbürgerschaft, Fahrradbot*innen, Atomwaffenverbotsvertrag aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 08.02.2021 | Gemeinschaftsprogramme