Nach den Gespenstern – Bernhard Strobel im Studiogespräch – ungekürzte Podcastversion
Nach Spukgeschichten sucht man vergebens, die unerklärlichen Begebenheiten in Bernhard Strobels jüngstem Erzählband sind anderer Art. Doch ob erklärlich oder nicht, auch scheinbar Banales findet auf mehreren Bedeutungsebenen statt, denn die Texte haben stets mehr als eine Lesart anzubieten. Im Studiogespräch erläutert der Autor und Übersetzer sein Verständnis von Literatur, seine Herangehens- und Arbeitsweisen.
Website Droschl Verlag Bernhard Strobel
Website Droschl Verlag Nach den Gespenstern
Zur gekürzten Radioversion des Beitrags
(CC) 2021 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)
Ähnliche Beiträge
- Irish legendes – About the Banshee, the Bishops Lady, Leprechauns —-... aus der Sendereihe „Märchen Potpourri“ 26.11.2019 | Orange 94.0
- Anna Maria Bartens im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 02.10.2019 | Radio Helsinki
- Aufblattlt: Frühling – gepflückte Poesie und sonstige Nebensächlichkeiten aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 06.05.2019 | Freies Radio Salzkammergut
- Anna Perst im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 31.10.2018 | Radio Helsinki
- Christopher Poms im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 10.08.2018 | Radio Helsinki
- Neue Bücher von Susanne Gregor und Milena Michiko Flašar aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.07.2018 | Radio Helsinki
- Marina Soral im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 18.05.2018 | Radio Helsinki
- Zeit lassen und eine Geschichte erzählen! aus der Sendereihe „Einfach Hin-Hören“ 05.04.2018 | Freies Radio Freistadt
- Hamed Abboud: Der Tod backt einen Geburtstagskuchen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 27.03.2018 | Radio Helsinki
- lit on air 11-17: Christian Futscher- Wer einsam ist in der großen Stadt aus der Sendereihe „aufdraht: literadio on air“ 19.11.2017 | Literadio