Mulhouse und Österreich – gleich oder unterschiedlich?
FREIRAD hat seine Expertise nach Frankreich exportiert. Die Leiterin der FREIRAD-Ausbildung Marion Umgeher hat sich auf die Reise gemacht und die FREIRAD-Mikros eingepackt.
In dieser Sendung kommen Studierende der Universität in zu Wort: Was ist gleich und wo unterscheiden sich Österreich und Frankreich? Zwei Gruppen sind besonders kreativ in die Rolle von berühmten Österreicher*innen geschlüpft: Sie haben zusammen fikitive Interviews aufgezeichnet. Dazwischen gibt es ganz viel von ihren Lieblingssongs.
Ähnliche Beiträge
- Landesgartenschau wird demnächst eröffnet aus der Sendereihe „radio50plus“ 30.03.2011 | Radio FRO 105,0
- Übung für Audioschnitt mit Audacity aus der Sendereihe „Workshops“ 23.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Österreichs jüngste Hubschrauberpilotin aus der Sendereihe „Schools Music“ 23.02.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Journalismusausbildung unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 27.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Bildung in der Krise – PISA und Sozialdarwinismus aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Radiabled Workshop Abschlusssendung aus der Sendereihe „Workshops“ 02.11.2010 | Radio FRO 105,0
- interview: DAS GESICHT ZUR kuemmernummer aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- pk haeupl / brauner: die wiener ausbildungsgarantie wirkt aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- Wege zur Pflege aus der Sendereihe „Care on Air“ 29.12.2009 | Freies Radio Freistadt
- Die Rolle der Universität im Kapitalismus, Schluß und Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.11.2009 | Orange 94.0