Mündliche Quellen
Wissenschaftsvortrag von Priv.-Doz. Mag. Dr. Andrea Strutz, Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung (BIK) und Institut für Geschichte, Universität Graz:
„Erzählen und Geschichte schreiben: Über die Bedeutung mündlicher Quellen“
Sendereihe
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 25. 4. 2014 (ganze Sendung) aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 25.04.2014 | Orange 94.0
- Nur ein Anfang: Schüler_innenproteste gegen Bildungssparpaket am 23. April aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 25.04.2014 | Orange 94.0
- Sparen bei Bildung – Interview mit dem Bildungssoziologen Norbert Kutalek. aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 21.04.2014 | Orange 94.0
- A bissal Geschichte – „Europa und Nordamerika“ aus der Sendereihe „FROzine“ 10.04.2014 | Radio FRO 105,0
- Anukis: Ein Projekt stellt sich vor – der Weg in seine Umsetzung aus der Sendereihe „ANUKIS“ 02.04.2014 | Radio FRO 105,0
- A bissal Geschichte – „Europa und Nordamerika“ aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Phönix aus der Asche – Europäische Expansion_spezial aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 25.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Linzer Volksschulen im Schuljahr 2018/19 aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Sokrates Schule Mühlviertel – Wie Schule gelingt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 14.03.2014 | Freies Radio Freistadt
- Der Gerechtigkeit eine Stimme verleihen aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 10.03.2014 | radio AGORA 105 I 5