Mündliche Quellen
Wissenschaftsvortrag von Priv.-Doz. Mag. Dr. Andrea Strutz, Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung (BIK) und Institut für Geschichte, Universität Graz:
„Erzählen und Geschichte schreiben: Über die Bedeutung mündlicher Quellen“
Sendereihe
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Betrifft Bildung / Szene 08: Fokus Kritik aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 27.11.2014 | Orange 94.0
- Betrifft Bildung / Szene 07: Willst du eine Schoki? aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 27.11.2014 | Orange 94.0
- Betrifft Bildung / Szene 06: Ein Unfallstreit aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 27.11.2014 | Orange 94.0
- Betrifft Bildung / Szene 05: Hello, can You help me? aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 23.11.2014 | Orange 94.0
- Betrifft Bildung / Szene 04: Die Hundezone aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 23.11.2014 | Orange 94.0
- Betrifft Bildung / Szene 03: Zweierlei Hilfe aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 23.11.2014 | Orange 94.0
- Betrifft Bildung / Szene 02: Mathe? Ziehen wir es durch! aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 23.11.2014 | Orange 94.0
- Betrifft Bildung / Szene 01: Hilfe und Unterstützung aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 23.11.2014 | Orange 94.0
- Begegnungswege 20. November 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.11.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- WUK-Radio: Woche der Wiener Ausbilungsgarantie aus der Sendereihe „WUK Radio“ 08.11.2014 | Orange 94.0