Mündliche Quellen
Wissenschaftsvortrag von Priv.-Doz. Mag. Dr. Andrea Strutz, Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung (BIK) und Institut für Geschichte, Universität Graz:
„Erzählen und Geschichte schreiben: Über die Bedeutung mündlicher Quellen“
Sendereihe
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- SADA und Togo: Développement Approprié aus der Sendereihe „Sweetspot“ 09.07.2016 | Orange 94.0
- TERA FM vom 07.07.2016 aus der Sendereihe „Tera FM“ 07.07.2016 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 15.06.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.06.2016 | FREIRAD
- Sonderschulkinder zu Gast bei Campus und City Radio 94.4 aus der Sendereihe „CR 94.4“ 20.06.2016 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- SinnBildung: „Kapitalismus und Pädagogik“ aus der Sendereihe „SinnBildung“ 13.06.2016 | Proton – das freie Radio
- Nie mehr Schule #14 vom 18.5.16: Thema des Monats – Bertrand Stern über... aus der Sendereihe „Nie mehr Schule“ 20.05.2016 | Orange 94.0
- Begegnungswege 19. Mai 2016 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.05.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau: Wir stellen uns vor aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 19.05.2016 | Radiofabrik
- KulturTon vom 10.05.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.05.2016 | FREIRAD
- WUK-Radio: Extrem Radikal – WUK Bildungs- und Beratungstag – Teil... aus der Sendereihe „WUK Radio“ 13.05.2016 | Orange 94.0