Mühlkreisbahnwanderung_Systemstudie Mühlkreisbahn_Erwin Riess
Am 1. Oktober gab es eine Kundgebung der Initiative Verkehrswende Jetzt! für den Erhalt der Mühlkreisbahn – in Form einer „Wanderung“ entlang der Trasse der ehemaligen Verbindungsbahn entlang der Reindlstraße in Urfahr bis zur nunmehr abgerissenen Eisenbahnbrücke – zu hören sind einige Ansprachen dieser Kundgebung sowie Ausschnitte aus der musikalischen Begleitung durch wiadawö.
Weitere Aufnahmen dieser Kundgebung finden sich unter https://cba.media/325159
Zweiter Beitrag: das vorläufige Ergebnis der Systemstudie zur Mühlkreisbahn, dazu ein Bericht mit O-Tönen von der Pressekonferenz von LR Steinkellner am 5. Oktober 2016, zu hören ist DI Peter Schoop, der im ausgewählten Ausschnitt die nunmehr favorisierte Variante vorstellt, und eine Einschätzung dieser Studie durch den Sendungsgestalter.
Die vollständige Pressekonferenz ist unter https://cba.media/325433 nachzuhören, unter diesem Link finden sich auch zwei Dokumente zur Pressekonferenz bzw. zur Studie.
Am 6. Oktober war der Schriftsteller und Aktivist der Behindertenbewegung Erwin Riess bei den „Linken Gesprächen“ der KPÖ in Linz zu Gast. Thema: „Die Dritte Republik und ihre Profiteure“. Ich habe für meinen Beitrag Auszüge* aus dem Text mit dem Titel „Vorwahlherbst am Wörthersee“ ausgewählt, in dem Riess die Verhältnisse in Kärnten eingehend durchleuchtet.
*Fürs Archiv habe ich diese Sendung mit dem vollständigen Text von Erwin Riess hochgeladen.
Unter https://cba.media/325916 habe ich einen weiterer Text von Riess, ebenfalls mit durchaus aktuellen Bezügen zur politischen Lage, ins Netz gestellt: „Wer vom Faschismus keinen Begriff hat, wird von ihm überrumpelt“.
Erich Klinger, 15. und 25.10.2016
Ähnliche Beiträge
- Empfehlung #98 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 09.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Parabeln hören, Parabeln fühlen – Ein akustisches Experiment aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 06.04.2025 | Orange 94.0
- Don’t Let Me Down – Tod0nada FM 2×28 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- Literatur zum kreativen Schreibhandwerk aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 01.04.2025 | Radiofabrik
- Normal ist was anderes aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 31.03.2025 | Radiofabrik
- Irgendwas mit Poesie aus der Sendereihe „artarium“ 30.03.2025 | Radiofabrik
- Radio KiJuBu 2025: Folge 1 aus der Sendereihe „KiJuBu – KinderJugendBuch“ 27.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Zwischen Donau und Havanna – Ein Gespräch mit Ruth Aspöck aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.03.2025 | Orange 94.0
- 3/25 oreganoerregung WeGe theater live-impro-hörspiel aus der Sendereihe „WeGe theater“ 24.03.2025 | Radiofabrik
- Halt den Mund – offen! aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.03.2025 | Radiofabrik