MOLEcafé #21: Podiumsdiskussion über Kunst und Kultur zur Landtagswahl 2013
MOLEcafé #21 vom 24.04 zum Nachhören!
Zeitgenössische Kunst und Kultur sind wesentlich für die gesellschaftliche Entwicklung, weil …
Podiumsdiskussion im Vorfeld der Tiroler Landtagswahlen zum Stellenwert von Kunst und Kultur
Über die gesellschaftliche Bedeutung von zeitgenössischer Kunst und Kultur diskutieren Bernhard Kathan (Kulturhistoriker, Schriftsteller und Künstler), Julia Mumelter (Geschäftsführerin des Kulturlabors Stromboli in Hall), Andrei Siclodi (Leiter des Künstlerhauses Büchsenhausen in Innsbruck), Evelin Stark (stellvertretende Leiterin des Innsbrucker Filmfestivals), Jürgen Tabor (Kurator Galerie im Taxispalais) und Verena Teissl (Dozentin für Cultural Studies, Kultur- und Kommunikationsmanagement an der FH Kufstein).
Im Vorfeld der Landtagswahlen fällt auf, dass Kulturthemen im politischen Diskurs in Tirol eine untergeordnete Rolle spielen. Gerade die zeitgenössische Kunst und Kultur verfügen über ein großes innovatives und damit politisches Potenzial. Sie schaffen die für eine Gesellschaft so wichtigen Freiräume, um Konzepte für die Zukunft zu entwerfen und Aktuelles kritisch zu reflektieren. Kunst und Kultur können den Menschen auch eine Art Probebühne für den Umgang mit einer zunehmend komplexer werdenden Wirklichkeit und Gesellschaft bieten.
Diese und andere positive Aspekte von zeitgenössischer Kultur finden in öffentlichen Auseinandersetzungen häufig zu wenig Berücksichtigung. Im MOLEcafé soll daher der Frage nachgegangen werden, welche Rolle Kunst und Kultur in einer Gesellschaft spielen können und sollen. Worin liegen die (politischen) Potenziale? Was wären ideale Rahmenbedingungen für eine florierende Kunst- und Kulturszene? Gemeinsam mit den DiskutantInnen und dem Publikum soll der Blick nach vorne gerichtet und über Möglichkeiten, Herausforderungen und Visionen für zeitgenössische Kunst und Kultur gesprochen werden.
Moderation: Benedikt Sauer
Eine Kooperation von MOLE, Bäckerei, Freirad 105.9 und TKI
Ähnliche Beiträge
- Office Ukraine – Three Years of Supporting Ukrainian Artists aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 20.02.2025 | Radio Helsinki
- Tanecznym krokiem z Lucyną Czarnecką aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.02.2025 | FREIRAD
- Jukebox 104 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.02.2025 | FREIRAD
- That Evening Football Show – Episode 43 aus der Sendereihe „That Evening Football Show“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 103 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Entstehung der Bogengazette aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.01.2025 | FREIRAD
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob – NS-Zeit / Heilige aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 101 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 102 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 07.01.2025 | FREIRAD
- Karriere in Teilzeit – geht das? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 30.12.2024 | FREIRAD