Mit Gernot Koza: ein Gespräch über Bhutan im Lichte einer Gesellschaftskritik
Das Programm für dieses Monats präsentiert ein Gespräch mit dem Gesamtkünstler Gernot Koza. Er spricht mit viel Gesellschaftskritik über seine Erfahrungen und Eindrücke seiner Arbeitsreise in Bhutan. Mit voller Liebe vermittelt Koza eine Gesellschaft die von wenigen gekannt ist und auch was viele nicht wissen; Bhutan: Land und Leute.
Gute Unterhaltung
Ähnliche Beiträge
- Ein Fest der Liebe (Perlentaucher XXXIX) Part 1 aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 20.12.2013 | Radiofabrik
- Das etwas andere Punk-Biotop aus der Sendereihe „artarium“ 09.12.2013 | Radiofabrik
- Im Land der Düsternis. Neue Romane aus dem Droschl-Verlag aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.11.2013 | Radio Helsinki
- „Frequenzrauschen aus der Vergangenheit“ – #7 im Porträt Reni Hofmüller aus der Sendereihe „spacefemfm“ 29.10.2013 | Radio FRO 105,0
- On the inner road (Perlentaucher XXXVII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 15.10.2013 | Radiofabrik
- Musique (Perlentaucher XXXII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 01.10.2013 | Radiofabrik
- Der Wahlsongtag aus der Sendereihe „artarium“ 29.09.2013 | Radiofabrik
- 0613 (Perlentaucher XXXIII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 29.09.2013 | Radiofabrik
- Dichterwerdung (Perlentaucher XXXV) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 10.09.2013 | Radiofabrik
- Sexy Songs, seltsam… aus der Sendereihe „artarium“ 10.09.2013 | Radiofabrik