Mit Gernot Koza: ein Gespräch über Bhutan im Lichte einer Gesellschaftskritik
Das Programm für dieses Monats präsentiert ein Gespräch mit dem Gesamtkünstler Gernot Koza. Er spricht mit viel Gesellschaftskritik über seine Erfahrungen und Eindrücke seiner Arbeitsreise in Bhutan. Mit voller Liebe vermittelt Koza eine Gesellschaft die von wenigen gekannt ist und auch was viele nicht wissen; Bhutan: Land und Leute.
Gute Unterhaltung
Ähnliche Beiträge
- Frauenfußball? Böhse Mädelz! aus der Sendereihe „artarium“ 29.06.2015 | Radiofabrik
- „Ja, aber…“ gilt nicht! Gertraud Klemm und „Aberland“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.06.2015 | Radio Helsinki
- Kritischer Blick auf die Gegenwart: Olga Flor und ihr Blogger-Roman aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.05.2015 | Radio Helsinki
- Musenschmusen (Perlentaucher LV) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.04.2015 | Radiofabrik
- Bernhard Strobel und sein Erzählband „Ein dünner Faden“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.04.2015 | Radio Helsinki
- Winterschlaftraum (Perlentaucher LII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 10.01.2015 | Radiofabrik
- Herbergsuche 2014 aus der Sendereihe „artarium“ 21.12.2014 | Radiofabrik
- DATA SYSTEM_#25 // NO // 24.11.2014 // RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „Data System_“ 25.11.2014 | Radiofabrik
- November (Perlentaucher L) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 16.11.2014 | Radiofabrik
- Poem – Leonard Cohen auf Deutsch (Perlentaucher XLIX) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 28.09.2014 | Radiofabrik