Mit Gernot Koza: ein Gespräch über Bhutan im Lichte einer Gesellschaftskritik
Das Programm für dieses Monats präsentiert ein Gespräch mit dem Gesamtkünstler Gernot Koza. Er spricht mit viel Gesellschaftskritik über seine Erfahrungen und Eindrücke seiner Arbeitsreise in Bhutan. Mit voller Liebe vermittelt Koza eine Gesellschaft die von wenigen gekannt ist und auch was viele nicht wissen; Bhutan: Land und Leute.
Gute Unterhaltung
Ähnliche Beiträge
- Café de Flore 22.6.2016 aus der Sendereihe „Café de Flore“ 21.06.2016 | FREIRAD
- Eskapaden! aus der Sendereihe „artarium“ 23.05.2016 | Radiofabrik
- Alles neu, vorläufig (Perlentaucher LXVII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.05.2016 | Radiofabrik
- Fröhlichtraurige Wortspielmusik (Perlentaucher LXVI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 09.04.2016 | Radiofabrik
- Exklusiv Inklusiv (Perlentaucher LXIV) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 13.02.2016 | Radiofabrik
- Snökuken aus der Sendereihe „artarium“ 31.01.2016 | Radiofabrik
- Rapistsophie aus der Sendereihe „artarium“ 28.12.2015 | Radiofabrik
- Es darf gezupft werden aus der Sendereihe „artarium“ 20.12.2015 | Radiofabrik
- Abseits Andacht aus der Sendereihe „artarium“ 30.11.2015 | Radiofabrik
- Wohlfühlfriedhof (Perlentaucher LXII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.11.2015 | Radiofabrik