Misswirtschaft in der Ökostadt Graz
19.09.2020
Diese Ausgabe von „morgen“ stellt wieder einmal die Grazer Vorzeige-Stromverschwendung „Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof“ in den Mittelpunkt.
Kurze schriftliche Aufarbeitung auf woche.at. (Es ist übrigens der 21. Beitag zu diesem Thema seit Februar 2013.)
Kurzzusammenfassung:
Seit November 2012 wurden bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof über eine Millon kWh Strom verschwendet.
So funktioniert dann Klimaschutz in einer Stadt:
Die sich Öksotadt nennt, Bei einem Betrieb, der mit Ökoprofit ausgezeichnet wurde und In einer Stadt, die Klima-Innovationsstadt Nummer 1 von Österreich werden möchte… Ein Hoch auf die PR-Strategen, die uns anscheinend alle für **** halten.
Ähnliche Beiträge
- KULTURkalender 2023/01/09 aus der Sendereihe „KULTURkalender“ 09.01.2023 | Radio Helsinki
- Brandneue Musik aus dem Underground aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 08.01.2023 | Radio Helsinki
- KULTURkalender 2023/01/06 aus der Sendereihe „KULTURkalender“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Black Yen x Saturnists aus der Sendereihe „grazil FM“ 04.01.2023 | Radio Helsinki
- KULTURkalender 2023/01/04 aus der Sendereihe „KULTURkalender“ 04.01.2023 | Radio Helsinki
- „Karmacoma by Night“ Jahresrückblick 2022 International aus der Sendereihe „Karmacoma by Night“ 03.01.2023 | Radio Helsinki
- KULTURkalender 2023/01/02 aus der Sendereihe „KULTURkalender“ 02.01.2023 | Radio Helsinki
- How sustainable is your lifestyle? aus der Sendereihe „Unpolluted On Air“ 02.01.2023 | Radio Helsinki
- 2022 – Die Abrechnung aus der Sendereihe „grazil FM“ 29.12.2022 | Radio Helsinki
- Eröffnung des Tages der Menschenrechte | Anna Majcan und Sarah Kampitsch von... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.12.2022 | Radio Helsinki