Mei Hoamat – mei Freistadt 5
Zu Beginn der Sendung kommt der heutige Studiogast von Konsulent Emil Vierhauser zur Wort, es ist Gerhard Danner aus Kefermarkt, der über sein Buch über seinen Heimatort Kefermarkt erzählt.
Dann taucht Emil Vierhauser wieder in die Vergangenheit Freistadt´s ein. Diesmal geht´s um´s Essen, um die Haltbarmachung und Verarbeitung der Lebensmittel von anno dazumal.
Sendungsgestaltung: Konsulent Emil Vierhauser
zu Gast im Studio: Gerhard Danner
Sendereihe
Altes und neues aus dem Mühlviertel
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Veganismus: Gesund oder problematisch? aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 04.05.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Was darf ich überhaupt noch essen? aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 26.04.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Essen für den Planeten aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 16.04.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Immunstarke Ernährung aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 10.04.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Was wird gegessen, wenn nichts auf den Tisch kommt? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 01.03.2021 | Orange 94.0
- Jugend – Interessen: Sport, Kultur, Essen aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 01.02.2021 | Radio FRO 105,0
- Abwechslung im Lockdown-Trott aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 20.01.2021 | Orange 94.0
- Food Around The World aus der Sendereihe „spacelab_radio“ 12.10.2020 | Orange 94.0
- Radiosendung November 2019 aus der Sendereihe „JUKI Abenteuer Radio: Die Kids vom Jugend-...“ 21.08.2020 | Radiofabrik
- #Substral über Foodsharing aus der Sendereihe „Substral“ 18.08.2020 | Radio Helsinki