Menschenrechte und soziale Medien
Die Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgena.d.G. hat von 9. bis 12. November 2017 das erste internationale Menschenrechtssymposium veranstaltet. Einer der Vortragenden war Manfred Nowak. Er ist Leiter des Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte der Universität Wien.
Die Politikwissenschafterin und Publizistin Kübra Gümüsay hat beim Symposium eine Vortrag zu Sozialen Medien gehalten. Gümüsay schreibt für Die Zeit, Taz und andere Medien. Einem größeren Kreis wurde sie durch die antirassistische Kampagne #SchauHin und durch das feministische Bündnis #Ausnahmslos bekannt.
Gümüsay startete ihren Redebeitrag mit einem literarischen Text.
Ähnliche Beiträge
- Hinter Interkult – Brauchen wir den interkulturellen Dialog? aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 27.03.2008 | Orange 94.0
- Jingle für Hochzeitstortenmassaker vor dem Innenministerium 18. April 2007 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 11.04.2007 | Orange 94.0
- Rassismus im Wahlkampf aus der Sendereihe „ZARA:TALK“ 30.11.2006 | Orange 94.0
- div. Themen u.a.: antirassistische Demo in Wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 13.06.2006 | Orange 94.0
- Gegen staatliche Rassismen – Demo in Wien am 9. Juni aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 06.06.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Anti-Rassismusdemo am 9. Juni 06, 2. Teil aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 03.06.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Anti-Rassismusdemo am 9. Juni 06 aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 03.06.2006 | Orange 94.0
- „Seibane“ – Tres Monos und Zara gemeinsam gegen Rassismus aus der Sendereihe „FROzine“ 29.09.2005 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit der künstlerin grace latigo über rassismus aus der Sendereihe „Migration@EU“ 17.09.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: Rassismus und Antirassismus aus der Sendereihe „Migration@EU“ 09.09.2004 | Radio FRO 105,0