Menschenrechte und soziale Medien
Die Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgena.d.G. hat von 9. bis 12. November 2017 das erste internationale Menschenrechtssymposium veranstaltet. Einer der Vortragenden war Manfred Nowak. Er ist Leiter des Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte der Universität Wien.
Die Politikwissenschafterin und Publizistin Kübra Gümüsay hat beim Symposium eine Vortrag zu Sozialen Medien gehalten. Gümüsay schreibt für Die Zeit, Taz und andere Medien. Einem größeren Kreis wurde sie durch die antirassistische Kampagne #SchauHin und durch das feministische Bündnis #Ausnahmslos bekannt.
Gümüsay startete ihren Redebeitrag mit einem literarischen Text.
Ähnliche Beiträge
- Antirassismus im Wahljahr 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 03.04.2024 | Radio FRO 105,0
- 31/03/2024 – Feministische Perspektiven auf Antisemitismus aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 31.03.2024 | Orange 94.0
- LIVE: World Black History Month Kick-Off 2024 aus der Sendereihe „Vienna REC“ 05.02.2024 | Orange 94.0
- 13. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 3 aus der Sendereihe „PSYCHTRANSKULT AG TIROL“ 16.12.2023 | FREIRAD
- 13. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 2 aus der Sendereihe „PSYCHTRANSKULT AG TIROL“ 09.12.2023 | FREIRAD
- 13. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 1 aus der Sendereihe „PSYCHTRANSKULT AG TIROL“ 02.12.2023 | FREIRAD
- Stadtteil:RADIO Itzling im November: Nie wieder! Das Novemberprogrom in Itzling aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 03.11.2023 | Radiofabrik
- Feministisch Gestalten – Zeit für neue Kulturpolitiken aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 14.10.2023 | Radio Helsinki
- Antirassismus: Rassismus während Gedenkveranstaltung | Allyship Café aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 31.07.2023 | Radio Helsinki
- kija on air #9 Antira aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 31.05.2023 | Radiofabrik