Menschenrechte, Gesundheit und Umwelt: Themen die Bewegen [c/o Modellschule Graz und NMS Lassnitzhöhe]
Wenn ich mal wieder zur Schule gehe, dann um dort mit SchülerInnen gemeinsam Radio zu machen. Heute hört ihr zwei Radioprojekte einmal von der Modellschule Graz und von der NMS Lassnitzhöhe.
Besuchen wir zuerst die Modellschule Graz. Da gab‘s einen Projekttag zum Thema Gesundheit. Flo, Marie, Lenni, Maria, Lara, Gabriel und Kaspar sind durch die Schule gezogen und haben nach versteckten Zuckern gesucht, den Leuten auf den Zahn gefühlt, gefragt wie Singen die Gesundheit fördert, haben sich im Turnsaal umgehört und erfahren wie aus Lebensmitteln Kosmetika gemixt werden können.
An einem Vormittag haben die SchülerInnen einen Radioworkshop gemacht und gleich ihre erste Radiosendung mit mir produziert. Die Idee zu einer Radioreportage hatte Kristin Steindl, sie unterrichtet Deutsch an der Modellschule Graz. Die Modellschule Graz bietet einen bildnerischen Schwerpunkt und setzt auch sonst auf kreatives Lernen.
Wir verlassen die Modellschule Graz und bewegen uns in Richtung Lassnitzhöhe. Die Neue Mittelschule Lassnitzhöhe ist eine ÖKOLOG Schule. Die SchülerInnen treten hier in einen besonderen Dialog mit ihrer Umwelt durch Tanz, Theater und Musik.
Elvira, Sandra, Madeline, Anja, Thomas, Elena, Angelina, Irene, Johanna, Vanessa, Jana, Lara, Laura, Klara und Maj haben die Texte gesprochen. Sie nehmen beim Schulschwerpunkt Theater und Bühne teil, geleitet von ihrer Lehrerin Eva Scheibelhofer Schroll. Sie verbindet Umweltschutz, Menschenrechte und Gesundheit durch Tanz und Theater. Dafür verlassen die SchülerInnen das Klassenzimmer und treten auch in der Öffentlichkeit auf, am Grazer Hauptplatz. Für ihr Engagement hat es auch schon Preise gegeben.
Das Konzept dahinter heisst ÖKOLOG und wird vom Bundesministerium für Bildung gefördert.
Mein Dank gilt den Lehrerinnen Kristin Steindl und Eva Scheibelhofer Schroll, daß sie Radio im Unterricht einsetzen und den Freiraum zum Gestalten öffnen. Ein besonderer Dank den SchülerInnen! Ohne euer Interesse und Einsatz wären diese beiden Sendungen nicht entstanden.
Ähnliche Beiträge
- Kaj je gozdno kopanje? I Was ist Waldbaden? aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 14.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Musik auf Rezept? aus der Sendereihe „ichgesund“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Heute Abend Live auf Radio FRO: Radiabled mit Sigi – Ein Thema, das unter die... aus der Sendereihe „radiabled“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Evelyne aus der Sendereihe „UNI Frequenzen“ 07.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Der Gesundheitskompass (1-stündige Sondersendung) aus der Sendereihe „Freistunde – Eine Radiosendung der...“ 07.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- Mamas Stimme aus der Sendereihe „UNI Frequenzen“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Heil-wErde-Hof aus der Sendereihe „Kompetenzschmiede“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- HealthFraming – mentale Gesundheit von Frauen neu entdeckt – mit... aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 09.03.2025 | Radiofabrik
- Was hat Politik mit Glück zu tun? aus der Sendereihe „FROzine“ 25.02.2025 | Radio FRO 105,0