Memorabilia – Denkwürdigkeiten 06/2024
Die Sendung bietet aus dem Bereich der Mythen Pandora und Prometheus, Texte von Apollodor und Diodor zum Thema „Ikarus“ und die Wortgeschichte „Atelier“. Darüber hinaus kommen noch lateinische Begriffe und Redewendungen aus dem Bereich „Wirkungsgeschichte und Fortleben der Antike in unserem Sprachgebrauch“. Dazu gibt es Barockmusik als „Balsam für die Seele“.
Gestaltung der Sendung: Margareta Matscheko, Hans Bergthaler
Sendezeiten im Freien Radio Freistadt:
Freitag 21.06. / 11:00
Sonntag 23.06. / 09:00
Ähnliche Beiträge
- Eröffnungssendung – Begriffsklärung – septem artes liberales aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 30.06.2016 | Freies Radio Freistadt
- Radiofabrik Workshopproduction: Das Leben der RömerInnen in der Antike aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 17.05.2016 | Radiofabrik
- Hollabrunner Vorlesungen: Abenteuer Antikenrezeption | Christian Gerstner aus der Sendereihe „Villa Kunterbunt“ 15.04.2016 | radioYpsilon
- Klaus Theweleit: Pocahontas II. Buch der Königstöchter aus der Sendereihe „Wissen“ 15.09.2014 | Radio Helsinki
- Mythen und ihre Bedeutung im Wandel der Zeit. aus der Sendereihe „Wissen“ 10.01.2013 | Radio Helsinki
- Buchrezension: George Sarton (1959) – A history of science. Hellenistic... aus der Sendereihe „Selected Books of (Post-)Modern Science“ 05.04.2012 | FREIRAD
- Buchrezension: Perry Anderson – Von der Antike zum Feudalismus. Spuren... aus der Sendereihe „Selected Books of (Post-)Modern Science“ 07.11.2011 | FREIRAD
- Ondřej Cikán – Menandros und Thaïs – Live! aus der Sendereihe „artarium“ 30.05.2011 | Radiofabrik