Meine wilde Pflanzenküche
Meret Bissegger, Meine wilde Pflanzenküche.
Bestimmen, Sammeln und Kochen von Wildpflanzen. AT Verlag, Aarau, 2015, 320 Seiten, 41,10 Euro
In ‚Meine wilde Pflanzenküche‘ sind die Hauptakteure das Scharbockskraut, der Klatsch-Mohn, Hopfen, Weiße Melde, Sternmiere, Japanischer Staudenknöterich, Sauerampfer, Hirtentäschel, Wicke, Giersch, Beinwell, Wiesen-Salbei, Bärlauch und viele andere Pflanzen. Insgesamt sind es 60 Portraits von bekannten und weniger bekannten essbaren Wildpflanzen, die dieses Buch auch zu einem kleinen Nachschlagewerk machen. Den Hauptteil nehmen allerdings 130 einfach nachzukochende Rezepte ein. Frei nach dem Motto: Auf den Tisch kommt, was in der Gegend wächst.
Ähnliche Beiträge
- Songs über das Vielfraß aus der Sendereihe „Earl’s Black Ear Plough“ 30.11.2023 | Radiofabrik
- Radio Spaghetti: Essen und Nahrung aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 19.07.2023 | Orange 94.0
- Radio Spaghetti – live! aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 13.07.2023 | Orange 94.0
- Höchste Eisenbahn Nr. 7 aus der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ 09.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Gute Wertschöpfung auf kleinen Höfen aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 08.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Colosseum – „Restoration“ – Musiklegenden im Interview aus der Sendereihe „Music Across“ 06.03.2023 | Orange 94.0
- Essen aus der Sendereihe „work&chill radio“ 15.02.2023 | Orange 94.0
- Karneval and der West Side – Dorothy Khadem-Missagh und der Beethovenfrühling... aus der Sendereihe „Music Across“ 06.02.2023 | Orange 94.0
- Im Fokus: Die aktuelle Situation in Afrika (viele Krisen) aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 05.02.2023 | Radio Helsinki
- Radioseminarsendung vom 01.02.2023 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 02.02.2023 | FREIRAD