Mei Hoamat – mei Freistadt 8
Konsulent Emil Vierhauser nimmt Sie auch heute wieder an der Hand und geht mit Ihnen ein Stück durch´s finstere Mittelalter… doch warum der Ausdruck „finster?“….und bitte was ist ein „Kerzenschneuzer“…. und woher stammt der Ausdruck „Zapfenstreich?“….oder die „Torschlusspanik?“…..Emil Vierhauser erklärt es ausführlich im Verlauf dieser Sendung. Dann begleitet er den Nachwächter ein Stück seines Weges, spricht über Bauernregeln und garniert die Sendung mit selbstverfassten Texten – die sowohl zum Schmunzeln als auch zum lauthals Lachen auffordern.
Sendungsgestaltung: Konsulent Emil Vierhauser
Sendereihe
Altes und neues aus dem Mühlviertel
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Kunst verbindet aus der Sendereihe „Phänomenal und ganz persönlich“ 16.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Jingle Kultur im I-Ging Haus Freistadt aus der Sendereihe „Kultur im I-Ging Haus“ 11.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Komm, wir tanzen! aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 03.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte! aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 02.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- HAKtuelle News aus nah und fern aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 24.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- HAKtuell wünscht euch fröhliche Feiertage! aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 19.12.2024 | Freies Radio Freistadt
- Radio Wunschkonzert aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 11.12.2024 | Freies Radio Freistadt
- Advent Zeit aus der Sendereihe „radio MITANAUND“ 25.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- 175 Jahre Chorgemeinschaft Freistadt aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 12.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wohnen in historischen Gebäuden aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 07.10.2024 | Freies Radio Freistadt