Mehrsprachigkeit ist ganz normal
Jennifer Ofori kam mit 11 Jahren, gemeinsam mit ihrer Schwester, nach Österreich. Sie folgte damit ihrer Mutter, die schon einige Jahre hier lebte. Zuvor lebte sie bei ihrer Großmutter im westafrikanischen Staat Ghana. Die Großmutter betrieb dort ein Lokal. Vielleicht hat Ofori daher ihre Liebe und ihr Talent zum Gastgewerbe. Nach ihrer Lehre in einem Tourismusbetrieb in Tirol hat sie auch in Oberösterreich immer wieder in der Gastronomie gearbeitet. Vor einiger Zeit machte sie sich selbstständig und betreibt heute einen „afrikanischen Würstlstand“ in Neumarkt im Mühlkreis sowie ein Catering-Service.
Im Gespräch mit Andi Wahl berichtet Ofori von ihren Kinderjahren in Ghana, die Normalität der Mehrsprachigkeit, ihre Köchinlehre und ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Ähnliche Beiträge
- Afrika aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 29.11.2023 | Orange 94.0
- Sozialprojekt für Kinder in Afrika aus der Sendereihe „Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt –...“ 13.11.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Kalter Krieg und Hörfunkpropaganda in Afrika aus der Sendereihe „Kulturmix“ 13.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- TTT 2023-01 Markus Hagler aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 29.01.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- WORLD OF MUSIC December 22: World Music – Africa and a bit of Turkey aus der Sendereihe „World of Music“ 25.12.2022 | radioYpsilon
- Wundervolles Simbabwe aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 18.11.2022 | FREIRAD
- Françoise N’Thépé aus der Sendereihe „A Palaver“ 01.11.2022 | Orange 94.0
- Regionale Weltmusik Live mit Adama Dicko aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 27.10.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- The Cocktail Exchange ~ #14 ~ Miscellaneous Music aus der Sendereihe „The Cocktail Exchange with Steven Hampton“ 26.10.2022 | Radiofabrik
- Corinna Hölzl und Anton Wintersteller zu Gast aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut