„Mehr für Care!“ Wirtschaften fürs Leben (3) – für uns ALLE ein Gewinn!
In den beiden Sendungen zu „Mehr für Care!“ (1) und (2) ging es einerseits um die wissenschaftliche Einbettung der Sorge-Arbeit (Finanzialisierung, Lohn-für-Haushalt-Debatte etc.) sowie andererseits um die konkrete Lebenssituation von Pflegenden. Wir hörten Berichte aus der Praxis (Alleinerziehende, Junge Pflege, 24-h-Betreuer:innen) und Forderungen zur Veränderung der Arbeitsbedingungen.
In dieser Sendung liegt der Schwerpunkt auf dem zentralen Aspekt der mögliche Perspektiven zur Verbesserung. Was können wir tun? Was sind die Ziele von Mehr für Care? Wo gibt es Ansätze und gute Beispiele? Sorgeökonomische Vernetzungen, Projekte wie die Care Revolution oder Care.Macht. Mehr sowie die Möglichkeit von Streiks im Care Sektor werden angesprochen.
Ähnliche Beiträge
- „Popmusik-Macht-Arbeit“ aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 06.05.2015 | Radio Helsinki
- #05 Zeitzeugengespräch mit Ekrem Arslan aus der Sendereihe „Unerzählte Geschichte – Unerzählte...“ 05.01.2015 | Radio Helsinki
- #04 Bildungsmigration aus Südosteuropa aus der Sendereihe „Unerzählte Geschichte – Unerzählte...“ 29.12.2014 | Radio Helsinki
- Alle Jahre wieder aus der Sendereihe „FROzine“ 20.12.2014 | Radio FRO 105,0
- Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 5. 5. 2014 aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 05.05.2014 | Orange 94.0
- Zucker für Plachutta aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 05.05.2014 | Orange 94.0
- Sozialpolitik am Pranger aus der Sendereihe „FROzine“ 14.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Bedingungsloses Grundeinkommen und mögliche Auswirkungen im Sozialbereich aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 27.06.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Freequenns Infopoint 29.5.2013 – Discover Fairness aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 26.06.2013 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Fair konsumieren aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2013 | Radio FRO 105,0