Medizin: Verursachen Medikamente Demenz?

24.09.2018

Verursachen Medikamente Demenz? Verursachen insbesondere PPI Demenz? PPI gehören im Allgemeinen zu den sichersten Medikamenten der Welt. PPI (Protonenpumpenhemmer) sind Medikamente, die von Millionen jeden Tag gegen Sodbrennen, Reflux-Krankheit und Magensäure eingenommen werden. PPI (Protonenpumpenhemmer) sind Tabletten wie Omeprazol, Esomeprazol, Lansoprazol, Rabeprazol, usw.
Vor zwei Jahren erschien eine Studie und diese Studie zeigte eine erhöhte Korrelation zwischen der Einnahme von Protonenpumpenhemmern (PPI) und das Risiko für eine Demenz. Mehrere Patienten/innen und mehrere Ärzte/innen fanden diese Korrelation schockierend. Die Berichte erwähnten aber immer nur eine einzige medizinische Studie. Diese Studie jedoch hatte zwei Fehler und war eine Beobachtungsstudie. Eine Beobachtungsstudie kann nur eine Korrelation, aber nicht Ursache und Wirkung, aufzeigen. Der richtige Schritt, nachdem eine solche Beobachtungsstudie veröffentlich wird, ist, eine weitere Studie durchzuführen und das wurde gemacht.
Im Jahr 2017 wurden drei neue Studien durchgeführt. Keine dieser drei neuen Studien konnte eine Beziehung zwischen Protonenpumpenhemmer (PPI) und einem erhöhten Risiko für eine Demenz finden. In allen diesen drei neuen Studien hatten die Forscher/innen ausgiebig für potenziell verwirrende Variablen kontrolliert. Das bedeutet für Sie: Sie können Ihre PPI (Protonenpumpenhemmer) weiterhin einnehmen und Sie brauchen sich keine Sorgen über ein erhöhtes Risiko für Demenz zu machen.
Jedoch sollten Sie sich auch über einen anderen Punkt im Klaren sein: Sobald ein PPI (Protonenpumpenhemmer) verschrieben ist, stellen die Ärzte/innen automatisch Wiederholungsrezepte aus, ohne erneut zu überprüfen, ob die ursprüngliche Indikation für die Gabe noch vorhanden ist. Das heißt, falls Sie ein PPI jeden Tag einnehmen, gibt es eine gute Chance, dass Sie diese Tablette nicht mehr benötigen.

Sendereihe

Neues aus der Welt der Medizin

Zur Sendereihe Station

Radiofabrik

Zur Station
Sprache: Deutsch
Teilen: