Demenz aus Sicht pflegender Angehöriger und Versorgungseinrichtungen

10.05.2024

In ein Tageszentrum gehen, wo sich Menschen mit Vergesslichkeit treffen, warum sollte mensch sich dafür entscheiden?

Gründe gäbe es viele, auch bereits bekannte: pflegende Angehörige erfahren Entlastung, zumindest stundenweise. Und Betroffene erfahren in einem sorgenden Umfeld die Stärkung ihrer vorhandenen Ressourcen. Den Fokus wegbekommen von dem, was nicht mehr geht, gar nicht so einfach!

Aber was passiert im Tageszentrum konkret? Wie kann ein Tagesablauf ausschauen? Wie kommt mein Angehöriger dorthin und was kostet es? Und gibt es in Zeiten von Pflegepersonalnotstand überhaupt einen freien Platz?

Darüber sprechen folgende Gäste im Studio:

Claudia Knopper, Obfrau SALZ Steirische Alzheimerhilfe

Ingrid Ferstl, DPGKP, Diakoniewerk Steiermark, Tagesbetreuung Haus am Ruckerlberg

Moderation: Karin Schuster

 

Relevante Links:

Steirische Alzheimerhilfe (Salz)

Tagesbetreuung der Diakonie für Menschen mit Demenz

Demenz-Wegweiser

Musik: Doppeldecker

Foto: website Salz

Sendereihe

Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen

Zur Sendereihe Station

Radio Helsinki

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Karin Schuster
Sprache: Deutsch
Teilen: