Maturieren und Studieren – ein Stimmungsbild der Jugend in Innsbruck
Was machen nach der Matura?
Wie findet man das richtige Studium und was passiert, wenn man das Falsche wählt?
Die Anzahl an Fragen erscheint riesig und unübersichtlich.
Zwischen den ganzen Zukunftsplänen, gesellschaftlichen Erwartungen und Prüfungen befinden sich die Jugendlichen, die heutzutage anscheinend ja null Bock hätten.
Jara Majerus mit einem Stimmungsbild der Maturierenden und Studierenden
Abmoderation:
Für all jene, die sich diesen Beitrag möglicherweise im Nachhinein um zwei Uhr morgens, während einer existenziellen Krise vom Küchenboden aus anhören, hat die Beitragsgestalterin Jara Majerus noch einen aufmunternden Satz zum Schluss:
An sich selbst glauben und einfach mal machen, worauf man Lust hat, hat noch nie geschadet.
Ähnliche Beiträge
- The English Fequency Podcast 21 aus der Sendereihe „The English Frequency“ 11.02.2025 | FREIRAD
- Episode 27: Survival-Guide 2025 aus der Sendereihe „Geburtskanal“ 11.02.2025 | FREIRAD
- Jukebox 104 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.02.2025 | FREIRAD
- Sounds of Science aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Eine fiktive Gemeinderatssitzung zum Thema Zukunft – Innsbruck 2050 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 23.01.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 23.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 103 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 101 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 102 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 07.01.2025 | FREIRAD
- Pogromgedenken Innsbruck 2024 aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD