Maturieren und Studieren – ein Stimmungsbild der Jugend in Innsbruck
Was machen nach der Matura?
Wie findet man das richtige Studium und was passiert, wenn man das Falsche wählt?
Die Anzahl an Fragen erscheint riesig und unübersichtlich.
Zwischen den ganzen Zukunftsplänen, gesellschaftlichen Erwartungen und Prüfungen befinden sich die Jugendlichen, die heutzutage anscheinend ja null Bock hätten.
Jara Majerus mit einem Stimmungsbild der Maturierenden und Studierenden
Abmoderation:
Für all jene, die sich diesen Beitrag möglicherweise im Nachhinein um zwei Uhr morgens, während einer existenziellen Krise vom Küchenboden aus anhören, hat die Beitragsgestalterin Jara Majerus noch einen aufmunternden Satz zum Schluss:
An sich selbst glauben und einfach mal machen, worauf man Lust hat, hat noch nie geschadet.
Ähnliche Beiträge
- UniKonkretMagazin am 07.04.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.04.2025 | FREIRAD
- Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt... aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.04.2025 | FREIRAD
- Ethische Aspekte zur Gentherapie aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 07.04.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- „Wissendes Staunen“ – Hannelore Nennings Einzelausstellung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Jukebox 106 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 23.03.2025 | FREIRAD
- Accelerate Action: Die Reise und Herausforderungen von Igbo-Migrantinnen in... aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- End Racism! aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD