Matteo Haitzmann im Sundownergespraech
Radio Positiv hat den Geiger, Performer und Komponisten Matteo Haitzmann getroffen und mit ihm über seine vielfältigen künstlerischen Projekte gesprochen und was ihn dazu inspiriert hat. So beschäftigt er sich in „Those we lost“ mit den Überlebensstrategien der LGBT-Bewegung in den 80er und 90er Jahren angesichts der damals um sich greifenden AIDS-Krise. In seinem performativen Solokonzert zollt er den Toten Tribut und sucht gleichzeitig nach Inspiration für die Lebenden. Er erzählt über seinen beruflichen Werdegang und über die vielschichtigen Stationen seines künstlerischen Schaffens.
Mehr dazu unter: https://matteohaitzmann.com
Ähnliche Beiträge
- Engel in Amerika im Akademietheater aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 19.05.2023 | Orange 94.0
- Inspiration und Vision aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 12.03.2023 | Orange 94.0
- Let’s talk about Sex… mit Andrea Brunner aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 28.01.2023 | Orange 94.0
- Chemsex aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 07.11.2022 | Orange 94.0
- Lust auf Reden – Sexuelle Gesundheit mit Andrea Brunner aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 07.10.2022 | Orange 94.0
- Sundownergespraech mit Larissa Kopp aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 05.08.2022 | Orange 94.0
- Auf der Bühne durfte ich anders sein aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 29.07.2022 | Orange 94.0
- Sozialarbeit in der Aids Hilfe Wien aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 15.05.2022 | Orange 94.0
- Tag der Arbeit 2022 aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 29.04.2022 | Orange 94.0