Martin Molda: Asche und Farbe
Unter dem Titel „Asche und Farbe“ präsentiert der bildende Künstler Martin Molda einen kleinen, feinen Querschnitt seiner Werke in einer Ausstellung im MÜK. In seinen charismatischen Exponaten setzt er sich mit Themen wie Leben, Tod und Spiritualität auseinander. Sein Werkzeug ist so archaisch wie sein Umgang mit Licht und Farbe. Mit seinen Händen übermalt er das geschriebene Wort sowie christliche und astrologische Symbole und erschafft so Schicht für Schicht eine lebendige, reliefartige Oberflächenstruktur. Moldas bevorzugte Materialen sind Leinöl, Farbpigmente und Asche als Symbol von Leben und Vergänglichkeit. Mehr dazu befragt ihn Carin Fürst vom MÜK in dieser Sendung.
Ähnliche Beiträge
- Atelierhaus Salzamt Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2015 | Radio FRO 105,0
- Brauhausgalerie – Doris Schmidlechner und Manfred Wiesinger aus der Sendereihe „Brauhausgalerie Freistadt“ 12.01.2015 | Freies Radio Freistadt
- Where do you come from? aus der Sendereihe „FROzine“ 29.09.2014 | Radio FRO 105,0
- Reheat 2014 – Sehr am Kleylehof aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 18.08.2014 | Orange 94.0
- „Frag Salzburg“ – Ein Projekt des Künstlerkollektivs MARK aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 18.06.2014 | Radiofabrik
- Der blöde dritte Mittwoch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.06.2014 | Orange 94.0
- Made in Tabakfabrik Linz: Hannes Langeders langsame Luxusautos aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 12.05.2014 | Radio FRO 105,0
- „Werner war eindrucksvoll!“ Zum 20. Todestag des Dramatikers Werner... aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.01.2014 | Radio Helsinki
- Wolfgang Temmel, bildender Künstler und Musiker. Ein Portrait in sechs Kapiteln aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 16.07.2013 | Radio Helsinki
- Neue Musik trifft neue Hörerschichten aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 05.02.2013 | Radiofabrik