Markthalle Innsbruck – Eine eigene Welt
Anmod:
Mit einem Markt verbindet jeder Mensch etwas anderes. Für die einen sind es exotische Düfte, für die andere ein hoher Lärmpegel und für wiederum andere ein Zeitvertreib am Wochenende. In Innsbruck hat die Markthalle – direkt neben dem Inn gelegen – eine lange Tradition. Regionale Produkte sollen eine Alternative zu den zahlreichen Supermarktketten schaffen. Doch was unterscheidet die Markthalle von Supermärkten? Was halten Verkäuferinnen und Verkäufer bzw. Kundinnen und Kunden von der Halle? Nemanja Sever berichtet von seinen Eindrücken:
Abmod:
Wer den Weg zur Markthalle nicht zu weit findet, den Lärm nicht aushält oder wessen Nase zu empfindlich ist, dem sei nahegelegt, dass die Markthalle mittlerweile auch einen Lieferservice anbietet. Nähere Infos dazu auf www.markthalle-innsbruck.at.
Ähnliche Beiträge
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- „Wissendes Staunen“ – Hannelore Nennings Einzelausstellung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Jukebox 106 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 23.03.2025 | FREIRAD
- Accelerate Action: Die Reise und Herausforderungen von Igbo-Migrantinnen in... aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- End Racism! aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Gemeinsam gegen den Rechtsruck aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD