Markthalle Innsbruck – Eine eigene Welt
Anmod:
Mit einem Markt verbindet jeder Mensch etwas anderes. Für die einen sind es exotische Düfte, für die andere ein hoher Lärmpegel und für wiederum andere ein Zeitvertreib am Wochenende. In Innsbruck hat die Markthalle – direkt neben dem Inn gelegen – eine lange Tradition. Regionale Produkte sollen eine Alternative zu den zahlreichen Supermarktketten schaffen. Doch was unterscheidet die Markthalle von Supermärkten? Was halten Verkäuferinnen und Verkäufer bzw. Kundinnen und Kunden von der Halle? Nemanja Sever berichtet von seinen Eindrücken:
Abmod:
Wer den Weg zur Markthalle nicht zu weit findet, den Lärm nicht aushält oder wessen Nase zu empfindlich ist, dem sei nahegelegt, dass die Markthalle mittlerweile auch einen Lieferservice anbietet. Nähere Infos dazu auf www.markthalle-innsbruck.at.
Ähnliche Beiträge
- Gemeinsam gegen den Rechtsruck aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- z6 Stadtspaziergang aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- UniKonkretMagazin 17.03.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2025 | FREIRAD
- Staubfänger aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.03.2025 | FREIRAD
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial mit LH Anton Mattle am Weltradiotag aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.03.2025 | FREIRAD
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Die Evolution des “Papageiplakats” aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Von Selfcare zu Self-Sale aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD