Marina Zwetajewa
„Wenn ich nicht liebe, bin ich nicht ich selbst… Ich bin so wenig ich selbst…“
Wenn von russischer Literatur die Rede ist, fallen ganz schnell die Namen Tschechow, Puschkin, Dostojewski und Tolstoi.
Marina Zwetajewa jedoch kennt man kaum, obwohl sie zu den großen Lyrikerinnen der Moderne zählt.
Ihre Gedichte sind oft radikal, voll des Gefühls, des Dunklen und Schicksalhaften und spiegeln ihr ganzes dramatisches Leben wider.
Als sie sich 1941 mit 49 Jahren das Leben nimmt, hinterlässt sie ein riesiges Werk von Gedichten, Versdramen und Prosaarbeiten.
Sendereihe
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben
Zur Sendereihe StationFreies Radio B138
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Jenseits von Ostern aus der Sendereihe „artarium“ 20.04.2025 | Radiofabrik
- Bibliothek Strobl: Schreibwettbewerb #stroblschreibt aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 20.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Literatina: Willibald Feinig (1/2); Gedichte sammeln & Erdhaftigkeit aus der Sendereihe „Literatur auf Proton“ 15.04.2025 | Proton – das freie Radio
- Liebe in der persischen Literatur März 2025 عشق aus der Sendereihe „Radio irani. Ihr Radio“ 09.04.2025 | Orange 94.0
- Radiant Echoes_4_Sina Klein aus der Sendereihe „Radiant Echoes“ 09.04.2025 | Orange 94.0
- Irgendwas mit Poesie aus der Sendereihe „artarium“ 30.03.2025 | Radiofabrik
- vešča – der nachtfalter 2.0 – 28. März 2025 – Mascha Kaléko;... aus der Sendereihe „vešča – der nachtfalter 2.0“ 29.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Halt den Mund – offen! aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.03.2025 | Radiofabrik
- Triptychon zur Traurigkeit (Perlentaucher CLXXII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 15.03.2025 | Radiofabrik
- Radiant Echoes_3_Stefan Schempp aus der Sendereihe „Radiant Echoes“ 12.03.2025 | Orange 94.0