look back – look forward
In dieser Sendung hört ihr eine Rück- und Vorschau auf die Geschehnisse in der Tabakfabrik Linz.
Die Tabakfabrik
hat sich mittlerweile als fixer Bestandteil im Linzer Kunst, Kultur & Schaffensbereich jeglicher Hinsicht etabliert.
Doch verliert mensch von außen vielleicht hin und wieder den Überblick darüber, was denn in der Tabakfabrik eigentlich so alles vor sich geht und mit welchen Hintergedanken, strukturellen Plänen und Konzepten dies passiert.
Um dieses Nebeldickicht ein wenig zu lichten, über Vergangenes & Zukünftiges zu berichten sowie zu reflektieren und die Möglichkeiten & Potentiale der Tabafabrik zu erörtern, fand am Dienstag, den 10.12.2013 ebendort eine Pressekonferenz statt.
Es sprachen Stefan Giegler (neuer Aufsichtsrat der Tabakfabrik Linz), Markus Eidenberger (neuer Direktor für Finanzen, Entwicklung und Ermöglichung) und Chris Müller (Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden).
Sarah Praschak war vor Ort.
Außerdem hört ihr in dieser Sendug den sechsten Stein des hörbaren Adventskalenders 2013.
Mythos Partizan
So nennt sich ein Buch von Roland Zschächner, Mara Puškarevic und Allegra Schneide, das im Oktober im Unrast Verlag erschienen ist.
Ausgehend vom jugoslawischen Partisanen & Partisaninnenwiderstand gegen den Faschismus setzt sich das Buch mit dem „Mythos Partizan“ auseinander, mit der Geschichte des Zweiten Weltkrieges, ihren Deutungen und Erinnerungen sowie mit der daraus hervorgegangenen Gesellschaft einschließlich ihrer Widersprüche und sozialen Bewegungen. Auf den Spuren der Geschichte des zerfallenen Landes beleuchtet das Buch die Brüche und Kontinuitäten der Linken von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart.
Mehr dazu in einem Beitrag von Radio Corax (Halle).
Durch die Sendung führt Sarah Praschak.
Ähnliche Beiträge
- Kunst und Kommerz … aus der Sendereihe „W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren“ 25.07.2017 | Radiofabrik
- Donaufestivalspezial 2017 aus der Sendereihe „CR 94.4“ 30.05.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Freequenns Infopoint Kunst/Kultur – Steirischer Museumstag 2017 aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 10.05.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- w.i.r. NEU aus der Sendereihe „W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren“ 26.04.2017 | Radiofabrik
- radioYpsilon Fauteuil mit dem Galeristen Horst Ziolkowsky über die Galerie Untergrub... aus der Sendereihe „radioYpsilon Fauteuil“ 22.12.2016 | radioYpsilon
- Landesgalerie 2017: Bauhaus und Fotografie aus der Sendereihe „OÖ Landeskultur on air“ 18.12.2016 | Radio FRO 105,0
- ProKonTra_KulturLunch_25-09-16 fju·ʒən Kultur- und Kunstfestival Rückblick aus der Sendereihe „ProKonTra KulturLunch“ 09.10.2016 | Proton – das freie Radio
- 023 – Mit Heiterkeit die Seiten zum Klingen bringen aus der Sendereihe „Du hast immer die Wahl“ 24.02.2016 | Freies Radio B138
- KulturTon vom 28.12.2015 aus der Sendereihe „KulturTon“ 31.12.2015 | FREIRAD
- MARGARETH KASERER lädt zur Marende mit der Norwegischen Performanceskünstlerin... aus der Sendereihe „Transart Marende“ 08.10.2015 | FREIRAD