Lkw-Verkehr: Tempo drosseln, Arbeitsbedingungen und Klima verbessern! AK PK vom 23.5.2024
PRESSE-
KONFERENZ
23.05.2024
AK Lkw-Verkehr: Tempo drosseln, Arbeitsbedingungen und Klima verbessern
Utl.: Keine effektive Kontrollen, Schaden für Umwelt und
Anrainer:innen =
Wien (OTS) – Der Schwerverkehr auf Österreichs Straßen ist ein
Dauerthema. Meistens geht es in den Debatten v.a. um Themen wie
Mautgebühren oder der Anteil an CO²-Emissionen. Die Arbeiterkammer
stellt nun eine Studie der TU Graz und des Kuratoriums für
Verkehrssicherheit vor, bei der es um die Geschwindigkeiten der Lkw
auf Autobahnen geht. Die Studie zeigt, dass die gesetzliche
Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h vom absoluten Großteil der
Fahrzeuge regelmäßig übertreten wird. Auf der Pressekonferenz soll
der Frage vorgestellt werden, welche positiven Auswirkungen eine
strikte Einhaltung der Geschwindigkeitsvorschreibungen auf Klima,
Umwelt, Lärm und die Rechtssicherheit der Lkw-Lenker:innen hätte.
Über die Studie informieren Sie:
Lukas Oberndorfer, Leiter der Abteilung Umwelt und Verkehr, AK
Wien
Klaus Robatsch, Verkehrsicherheitsexperte des Kuratoriums für
Verkehrssicherheit (KFV)
Konstantin Weller, TU Graz – Forschungsgesellschaft für
Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik m.b.H (FVT)
Ähnliche Beiträge
- Orientierung im Ausbildungsdschungel: Bildungsnavi und Fachkräftestipendium aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 12.03.2019 | Orange 94.0
- Neues Jahr – Neuer Job – Alte Ansprüche aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 17.12.2018 | Orange 94.0
- Campustalk 31.10.2018 aus der Sendereihe „Campustalk“ 07.11.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Greenpeace lädt ein – Diskussion im öffentlichen Raum zum Thema „Ökologisch... aus der Sendereihe „OpenUp“ 01.10.2018 | Orange 94.0
- Begegnungswege 21.12.2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 23.12.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- „De Arbeit“. Klaus Riegler von der AK Freistadt zu Gast in Reingehört aus der Sendereihe „Reingehört“ 26.07.2017 | Freies Radio Freistadt
- Steuertricks, Konzernmacht, Welt in Un-Ordnung aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 30.03.2017 | Orange 94.0
- ‚Schule für Alle‘ in Bedrängnis aus der Sendereihe „FROzine“ 24.03.2017 | Radio FRO 105,0
- Arbeitsplätze gestalten, Gesundheit erhalten – Altersarmut & Langzeitarbeitslosigkeit... aus der Sendereihe „FROzine“ 23.03.2017 | Radio FRO 105,0
- ‚Frauen sehen die herrschenden Verhältnisse kritisch‘: AK OÖ veröffentlich neue... aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2017 | Radio FRO 105,0