Literatur und so. Die Tiere von Paris
So beginnt der Roman „Die Tiere von Paris“ von Margit Schreiner. „Die Tiere von Paris“ ist das ironische Selbstgespräch einer Alleinerziehenden, die sich und den LeserInnen das Dreiecksverhältnis zwischen ihr selbst, ihrem Kind und ihrem Exmann schonungslos vor Augen führt. Bereits zu Beginn der Ehe hat sich eine Entwicklung abgezeichnet, die sie nicht wahrnehmen und wahrhaben wollte. Als sie ein Kind bekommt, überschlagen sich die Ereignisse.
Im heutigen Frozine hört ihr einen Auszug aus der Linzer-Frühling-Lesung von Margit Schreiner aus ihrem jüngsten Buch, ein Interview mit ihr über ihre ausgewählten Frauencharaktere, die sich mit (Frauen-)Sinnsuche beschäftigen, sowie ein Interview mit Kurt Mitterndorfer (Linzer Frühling) und Gespräche über Literatur im Allgemeinen.
Durch die Sendung führen: Daniela Schopf und Erich Klinger
Ähnliche Beiträge
- Literatur zum kreativen Schreibhandwerk aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 01.04.2025 | Radiofabrik
- Normal ist was anderes aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 31.03.2025 | Radiofabrik
- Irgendwas mit Poesie aus der Sendereihe „artarium“ 30.03.2025 | Radiofabrik
- Radio KiJuBu 2025: Folge 1 aus der Sendereihe „KiJuBu – KinderJugendBuch“ 27.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Zwischen Donau und Havanna – Ein Gespräch mit Ruth Aspöck aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.03.2025 | Orange 94.0
- 3/25 oreganoerregung WeGe theater live-impro-hörspiel aus der Sendereihe „WeGe theater“ 24.03.2025 | Radiofabrik
- Halt den Mund – offen! aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 2 – Schreibende Frauen aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 18.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Anna Herzig, Verena Dolovai und Thomas Arzt aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik