Literarische Entdeckung: Ekaterina Heider
Zur Person: Ekaterina Heider, 1990 in Irkutsk (Sibirien) geboren, kam mit elf Jahren nach Wien. Mit 20 erhielt sie den Jugendpreis der Exil-Literaturpreise, zwei Jahre später den Hauptpreis derselben und ein Literaturstipendium des bm:ukk. 2013 erschien ihr erstes Buch, der Erzählband „Meine schöne Schwester“ in der Edition Exil. – Mitte Mai hat Ekaterina Heider im Literaturhaus Graz im Rahmen der Reihe „Gemischtes Doppel“ gelesen, zusammen mit dem Salzburger Autor Vladimir Vertlib, ihrem literarischen Vorbild. Er stammt wie sie aus Russland und ist als Kind nach Österreich gekommen.
Sendungsinhalt: fünf Kurzgeschichten aus „Meine schöne Schwester“, gelesen von der Autorin, und Ausschnitte aus dem Gespräch, das sie mit Vladimir Vertlib geführt hat. Moderiert hat Gerhard Melzer vom Literaturhaus Graz.
Musik: Martin Moro (Gitarre) mit seiner neuen Solo-CD „Polished“.
Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!
Ähnliche Beiträge
- Yuliia Iliukha: Meine Frauen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.04.2025 | Radio Helsinki
- „Teufels Tanz“ aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 27.03.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Was wir nicht über Vögel wissen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Carolina Schutti: Meeresbrise aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.04.2023 | Radio Helsinki
- Yoko Tawada: Die Materie der Poesie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 26.12.2022 | Radio Helsinki
- Lisz Hirn: Macht Politik böse? aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.11.2022 | Radio Helsinki
- Kurt Palm: Der Hai im System aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 03.10.2022 | Radio Helsinki
- Neue Romane preisgekrönter Autorinnen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.05.2022 | Radio Helsinki
- Radka Denemarkova: Stunden aus Blei aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 28.03.2022 | Radio Helsinki
- Lesefest im Literaturhaus Graz, Folge 1 aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.08.2021 | Radio Helsinki