Life on Earth
Ein Studio-Gespräch mit Claudia Heu & Jeremy Xido (Cabula6) und Eugenia aus Macondo
Am Stadtrand Wiens zwischen Flughafen, Autobahn und Fantasie existiert eine Siedlung, die nach einem fiktiven Dorf aus García Marquéz´ Roman „Hundert Jahre Einsamkeit“ benannt wurde: Macondo. Flüchtlinge – Frauen, Kinder, Männer – von Kriegsschauplätzen aus aller Welt treffen auf BewohnerInnen, die schon seit 1956 an diesem Ort ihre Heimat suchen.
Wie sehen Leben, Anekdoten und Erfahrungen in solch einem Durchzugsraum aus? Dieser Frage gingen die Kulturschaffenden des Projekts Cabula6 gemeinsam mit den BewohnerInnen Macondos in der mehrmonatigen Unternehmung „Life on Earth“ nach.
Mit Women on Air halten sie Rückschau auf die Projektprozesse der letzten Monate.
Moderation: Helga Neumayer (Frauensolidarität)
Ähnliche Beiträge
- Europäische Quarantäne des Gewissens – Kunstkollektiv „In Zeiten... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 13.05.2020 | Radio Helsinki
- Corona vs. Menschenrechte aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 12.05.2020 | Orange 94.0
- Warten, Unsicherheit und Einsamkeit – ein Hörstück von Teresa Schwind. aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 14.04.2020 | Orange 94.0
- Alltagsrassismus und Flucht aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 11.04.2020 | Orange 94.0
- Seitenwechsel, Radio Arcobaleno vom 7.4.2020 aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 08.04.2020 | Radio FRO 105,0
- Krieg gegen Menschen auf der Flucht – wer verhindert die humanitäre Katastrophe? aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Azadi, Freiheit, Katja erzählt aus der Sendereihe „Azadi“ 09.03.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Seenotretter aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 04.03.2020 | Orange 94.0
- „Dazwischendasein“ von Pablo Rudich: Präsentation in der Buchhandlung... aus der Sendereihe „Sweetspot“ 08.02.2020 | Orange 94.0
- Begegnungswege 16. Jänner 2020 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.01.2020 | Freies Radio Salzkammergut