Lesung: „Jugend auf der Flucht“ anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages
Vergangene Woche jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. mal . Aus diesem Anlass veranstaltete der Verein CLIO gemeinsam mit dem Centrum für jüdische Studien der Universität Graz im Grazer Literaturhaus eine Lesung aus Biographien von Holocaust-Flüchtlingen.
Unter diesen Flüchtlingen waren auch die aus Mürzzuschlag stammende Herta Reich und der Grazer Helmut Spielmann, die beide als Jugendliche ihre Heimat verlassen mussten. 50 Jahre nach dem Beginn der Flucht schrieben sie ihre Erinnerungen nieder. Die Werke „Zwei Tage Zeit“ von Herta Reich und „Shanghai – Jugend im Exil“ von Helmut Spielmann standen im Fokus der Veranstaltung. In VON UNTEN hört ihr Beitrag über die Lesung.
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 70 Jahre Holocaust in Liebenau – 70 Jahre Befreiung von Auschwitz... aus der Sendereihe „RadioStadt“ 08.07.2015 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 04.02.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.02.2015 | Radio Helsinki
- Unique Radio – 27.01.2015 – Griechenland Wahl, Gedenktag Auschwitz,... aus der Sendereihe „Unique Radio“ 02.02.2015 | Orange 94.0
- oton – 70 jahre befreiung von auschwitz – 70 jahre bauen an einem... aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.01.2015 | Orange 94.0
- interview mit michael haeupl aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.01.2015 | Orange 94.0
- pk jetzt zeichen setzen – kein salon dem rechtsextremismus 20150121 aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.01.2015 | Orange 94.0
- KulturTon vom 28.10.2014 aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.10.2014 | FREIRAD
- Marko Feingold – Überleben in den Konzentrationslagern (Teil 2) aus der Sendereihe „artarium“ 06.06.2013 | Radiofabrik
- Marko Feingold – Überleben in den Konzentrationslagern (Teil 1) aus der Sendereihe „artarium“ 06.06.2013 | Radiofabrik