KulturTon vom 28.10.2014
Primo Levi. Sprache und Überleben. Berichte eines Auschwitz-Überlebenden.
Am 21. Oktober hielt Manuela Consonni, Professorin an der Hebräische Universität Jerusalem, einen Vortrag zu Primo Levi, italienischer Schrifttsteller und Überlebender des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. „Primo Levi. Sprache und Überleben.“, so heißt der Vortrag, der im Claudiasaal in der Innsbrucker Altstadt stattfand und bei dem Manuela Consonni die Narration von Primo Levi in seinen autobiographischen Berichten als Auschwitz-Überlebender, unter die Lupe nimmt. Den Vortrag hielt Manuela Consonni in der englischen Sprache. Eine Veranstaltung vom Italien-Zentrum der Universität Innsbruck.
Musik: Soundtrack des Films Schindler´s Liste
Ähnliche Beiträge
- Gegen das Vergessen – AUSCHWITZ GEDENKEN aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- „Nie wieder Auschwitz“ 8. Mai – Tag der Befreiung aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 06.05.2024 | Radio Helsinki
- Cloud 9 aus der Sendereihe „Kultur Spenden“ 21.08.2023 | Radio FRO 105,0
- Blumen für den NS-Kriegsverbrecher. Der Fall Franz Bodmann aus der Sendereihe „Alpendistel on Air. GEDENKEN – ERINNERN...“ 30.01.2022 | Radiofabrik
- Carl Laszlo: Ferien am Waldsee aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 10.05.2021 | Orange 94.0
- Bettina Buchholz und Johannes Neuhauser zu Gast aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 07.02.2020 | Radio FRO 105,0
- Marko Feingold im Gespräch aus der Sendereihe „Brisant“ 03.02.2020 | FREIRAD
- Der Radiofabrik-Mitschnitt: Matthias Falter „Antisemitismus in Österreich seit... aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 31.01.2018 | Radiofabrik
- Schallmooser Gespräche #98: Eisenbahn aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.08.2015 | Radiofabrik