Lesen für den Frieden – Give peace a chance (Teil 1)
Diese Sendung ist ein Gastbeitrag von Radiopoly, dem Schulradio des Polytechnikums PTS3.
Mit unserer Sendung möchten wir unsere Solidarität und unser Mitgefühl mit der ukrainischen Bevölkerung zum Ausdruck bringen.
Im ersten Teil möchten wir an das Unfassbare anhand von Berichten und Fakten herangehen.
Die Musik soll das Gesagte untermalen und ist bewusst gewählt aus der Zeit des Kalten Krieges.
Vielen Dank an dieser Stelle den Interpret*innen für diese wunderbaren Texte und Melodien!
Ähnliche Beiträge
- Kein Friede ohne Frauen aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 21.03.2011 | Orange 94.0
- Interview mit Heide Schütz (Frauennetzwerk für Frieden, Bonn) aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 30.09.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 17. Dezember 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.12.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Gegenargumente f. FRO, 18.12.2009 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 16.12.2009 | Orange 94.0
- 64. Internationale Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Ebensee aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 13.05.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 5.Februar 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 06.02.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 15. Jänner 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.01.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 18 Dezember 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Entstehung und Wirkung des Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 4. September 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.09.2008 | Freies Radio Salzkammergut