Lehrredaktion 2015. 2. Livesendung, 4.7.2015
In ihrer zweiten Livesendung stellen sich die Lehrredakteur*innen dem Inhalt „Wie führe ich eine Gruppendiskussion?“. Inhaltlich geht es bei den Diskutanten mit folgenden Themen zur Sache:
– Wasser und Wassersparen „Geht uns das Wasser aus?“
– Gelebte Geschlechtergerechtigkeit in Österreich
Die Studiodiskussionen setzen sich einerseits inhaltlich mit den Themen auseinander, andererseits haben es die Diskutanten den Moderator*innen (absichtlich) nicht leicht gemacht.
Die einstündige Sendung wurde gestaltet von: Natalia, Christian, Christa und Stefan.
Viel Spaß beim Zuhören!
Ähnliche Beiträge
- „Kino der Zukunft“ aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 07.07.2019 | Radio FRO 105,0
- Glück – 3K HLW Neumarkt (Radifabrik – Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 21.06.2019 | Radiofabrik
- Interview mit Reinhold Mitterlehner aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 21.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- Europa-Schwerpunkt: Österreich, Europa und die Welt – Und wir mittendrin oder... aus der Sendereihe „FREIRAD Europa-Schwerpunkt“ 21.05.2019 | FREIRAD
- Europa-Schwerpunkt: Anton PELINKA: Haben die Parteien ausgedient? aus der Sendereihe „FREIRAD Europa-Schwerpunkt“ 21.05.2019 | FREIRAD
- Venezuela – Schurken- oder sozialistischer Hoffnungsstaat? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 09.05.2019 | Radiofabrik
- Think Tank Region 2018: Wohnen und Arbeiten der Zukunft aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Think Tank Region 2018: Bildung, Kompetenzen der Zukunft und Lernen aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Think Tank Region 2018 – Eröffnung aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Information – aber wie! aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 05.03.2019 | Freies Radio Freistadt