LEHREN LERNEN? Podiumsdiskussion bei der Tagung des Österreichischen Wissenschaftsrats
Die Ausbildung österreichischer PädagogInnen soll reformiert werden – und das möglichst noch in dieser Legislaturperiode. Seit 2009 wird in den Ministerien an der Umsetzung gefeilt, nun sollen Gesetze beschlossen werden. Im November 2012 tagte der Österreichische Wissenschaftsrat zum Thema >LEHREN LERNEN<. Bei der abschließenden Podiumsdiskussion am Freitag, den 16. November, widmeten sich die TeilnehmerInnen der Zukunft der PädagogInnenbildung. Diskutiert haben
Prof. Ivo BRUNNER, Rektor der PH Vorarlberg, Vorsitzender der Rektorenkonferenz der öffentlichen Pädagogischen Hochschulen Österreichs,
Prof. Dagmar HACKL, Gründungsrektorin der Pädagogischen Hochschule Wien,
Prof. Silvio HERZOG, Rektor der PHZ Hochschule Schwyz,
Prof. Heinrich SCHMIDINGER, Präsident der Österreichischen Universitätenkonferenz,
Prof. Sabine SCHMÖLZER-EIBINGER, Leiterin des Fachdidaktikzentrums der Geisteswissenschaftlichen Fakultät, Universität Graz,
Dr. Andreas SCHNIDER, Vorsitzender des Entwicklungsrates PädagogInnenbildung NEU und
das Publikum.
Fokus Bildung war vor Ort und bringt einen Mitschnitt der Diskussion.
Fokus Bildung – Bildung im Fokus
Zur Sendereihe StationFreies Radio Salzkammergut
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Blind Date 95 – Kabarett aus der Sendereihe „Blind Date“ 07.08.2023 | Radio Helsinki
- Berufspolitik in der Pflege – Teil 2 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 09.06.2023 | Radio Helsinki
- Berufspolitik in der Pflege – Teil 1 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 09.06.2023 | Radio Helsinki
- Matthäus Radner – Gemeinsam in der Gesellschaft aus der Sendereihe „Gemeinsam in der Gesellschaft“ 04.05.2023 | Freies Radio B138
- START-Stipendium: Unterstützung bis zur Matura für Jugendliche mit Migrationsgeschichte aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 04.05.2023 | Proton – das freie Radio
- Digital Academy bei Radio FRO aus der Sendereihe „FROzine“ 29.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Radioseminarsendung vom 26.01.2023 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 30.01.2023 | FREIRAD
- STRAUCH und Tierverbrauch im Biologiestudium aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 28.10.2022 | Orange 94.0
- BUK.LI Berufs- und Karrieremesse aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 17.10.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Wunderwelt: Horoskope aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 26.08.2022 | radio AGORA 105 I 5