LEHREN LERNEN? Podiumsdiskussion bei der Tagung des Österreichischen Wissenschaftsrats
Die Ausbildung österreichischer PädagogInnen soll reformiert werden – und das möglichst noch in dieser Legislaturperiode. Seit 2009 wird in den Ministerien an der Umsetzung gefeilt, nun sollen Gesetze beschlossen werden. Im November 2012 tagte der Österreichische Wissenschaftsrat zum Thema >LEHREN LERNEN<. Bei der abschließenden Podiumsdiskussion am Freitag, den 16. November, widmeten sich die TeilnehmerInnen der Zukunft der PädagogInnenbildung. Diskutiert haben
Prof. Ivo BRUNNER, Rektor der PH Vorarlberg, Vorsitzender der Rektorenkonferenz der öffentlichen Pädagogischen Hochschulen Österreichs,
Prof. Dagmar HACKL, Gründungsrektorin der Pädagogischen Hochschule Wien,
Prof. Silvio HERZOG, Rektor der PHZ Hochschule Schwyz,
Prof. Heinrich SCHMIDINGER, Präsident der Österreichischen Universitätenkonferenz,
Prof. Sabine SCHMÖLZER-EIBINGER, Leiterin des Fachdidaktikzentrums der Geisteswissenschaftlichen Fakultät, Universität Graz,
Dr. Andreas SCHNIDER, Vorsitzender des Entwicklungsrates PädagogInnenbildung NEU und
das Publikum.
Fokus Bildung war vor Ort und bringt einen Mitschnitt der Diskussion.
Fokus Bildung – Bildung im Fokus
Zur Sendereihe StationFreies Radio Salzkammergut
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Mulhouse und Österreich – gleich oder unterschiedlich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 08.05.2024 | FREIRAD
- radioYpsilon Fauteuil mit Christian Novak über Möglichkeiten von Bildung und... aus der Sendereihe „radioYpsilon Fauteuil“ 04.05.2024 | radioYpsilon
- Was verbinden die Tiroler*innen mit Frankreich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 01.05.2024 | FREIRAD
- #477 Amateurfunkkurse, Recht auf Reparatur, FERMI Paradoxon aus der Sendereihe „Radio DARC“ 31.03.2024 | Radio Helsinki
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 16.02.2024 | Radio Helsinki
- Große Verantwortung in jungen Jahren – wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung... aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 05.02.2024 | FREIRAD
- Abschlussklasse: Wie viel Zeit bleibt neben Schule, Lernen und Arbeit? aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 17.01.2024 | FREIRAD
- Abschluss-Sendung der Audio Academy aus der Sendereihe „Workshops“ 06.12.2023 | Radio FRO 105,0
- Praxisnahe Vermittlung von Sprachen an der JKU aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 27.09.2023 | Radio FRO 105,0
- 20: Stimmtherapeut und Sänger Christian Büchel aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 29.08.2023 | Proton – das freie Radio