„Leben in Österreich“ – Flüchtlinge erzählen
Radioseminar aus dem Flüchtlingsheim St. Gertraudi in Tirol, mit abschließender Livesendung
10 Flüchtlinge aus Nigeria, Syrien, Kurdistan und Afghanistan, die im FH St. Gertraudi in Tirol einquartiert sind, haben am 14. Oktober 2015 an einem Radioworkshop teilgenommen. Anschließend gestalteten sie selber eine Livesendung zum „Leben in Österreich“, die an dieser Stelle zum Nachhören ist. Sie erzäheln in ihren Muttersprachen wie es ihnen hierzulande geht.
Thema:Social policy
Radiomacher_in:Akkramullah Haider, Alaa Mousa Hasan, Emad Barakat, Joshua Ehlkidya, Mohamad Mossa Hasan, Mohammad Shik Houd, Richard Ebwe, Said Sito, Sardar Agha Shirzad, Success Tobey Etop
Ähnliche Beiträge
- 15. Schweigen brechen. Für Menschlichkeit am 3. Advent aus der Sendereihe „Schweigen brechen und Fête de la Musique....“ 17.12.2021 | FREIRAD
- SOS Mitmensch fordert: „Humanitäre Aufnahme wiederbeleben!“ aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 06.12.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung 24.11.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.11.2021 | Radio Helsinki
- Von Österreich im Stich gelassen: Die afghanische Wissenschaftlerin und Frauenaktivistin... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.11.2021 | Radio Helsinki
- Fvonk Dich Frei SPEZIAL – Afghanistan, the land of the endless war aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 15.10.2021 | Radiofabrik
- Wissenswertes zu Land, Gesellschaft und Religion: Afghanistan Teil 2 aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 13.10.2021 | Freies Radio Freistadt
- Flucht aus Afghanistan und unser Netzwerk „Flucht und Migration“ aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.10.2021 | Radio FRO 105,0
- Mit Kilian Kleinschmidt im Gespräch aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 08.10.2021 | Radio FRO 105,0
- Keine Finanzierung für „StoP – Partnergewalt“ aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 04.10.2021 | Orange 94.0
- Hört unsere Stimmen – AfghanInnen am Wort aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 25.09.2021 | Radio FRO 105,0