Landwirtschaft und Hungersnot im Senegal (Hörlabor)
Anmoderation:
Die Weltwirtschaft könnte 12 Milliarden Menschen ernähren. Doch es gibt Gründe, die dies verunmöglichen.
Matthias Zeilerbauer berichtet am Beispiel Senegal über die großen Probleme in dieser Region.
Abmoderation:
Dies war ein Beitrag von Matthias Zeilerbauer.
Ähnliche Beiträge
- Natur und Kapital, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 23.06.2009 | Orange 94.0
- Entstehung und Wirkung des Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 4 Dezember 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Jean Ziegler: aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 24.11.2008 | Radiofabrik
- Begegnungswege 17 Juli 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 21.07.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Hunger aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 30.06.2008 | Orange 94.0
- 1968 – 2008 40 Jahre Engagement für den Frieden aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.05.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Gegenargumente f. FRO, 20.05.08 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 18.05.2008 | Orange 94.0
- Jean Ziegler: „Das tägliche Massaker des Hungers – wo ist Hoffnung?“... aus der Sendereihe „radioattac_specials“ 26.03.2006 | Orange 94.0
- Europa von unten – Mai 2005 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 30.04.2005 | radio AGORA 105 I 5