Kunst&Haltung: Jugend trifft Radio trifft Kunst
Der aktuelle Flüchtlingsstrom beschäftigt die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule. In der Schule diskutieren sie oft über das Eigene und das Fremde. Die SchülerInnen stellen sich die Frage: Worin bestehen Gemeinsamkeiten und Unterschiedlichkeiten?
Sie treffen sich mit KünstlerInnen aus anderen Kulturen, welche in Villach leben und arbeiten. In manchen Kulturen sind KünstlerInnen Projektionsfläche für Anfeindungen. Gerade in nicht-demokratischen Ländern sind Redefreiheit oder persönliche Freiheit nicht selbstverständlich.
Die Jugendlichen besuchen die KünsterInnen in ihren Ateliers. Sie bereiten sich inhaltlich auf diese Besuche vor und nehmen in Zuge dessen auch auf das jeweilige Herkunftsland der KünstlerInnen Bezug. Sie zeichnen ihre Gespräche mit den KünstlerInnen auf und bearbeiten diese anschließend im Studio, um sie in eine radiotaugliche Form zu bringen.
Die SchülerInnen präsentierten zum Abschluss das gemeinsame Projekt an der Schule.
Ähnliche Beiträge
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Ukrainer*innen in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Digi Print stellt sich vor aus der Sendereihe „No Handicap“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ja nicht den Reis vergessen aus der Sendereihe „FROzine“ 27.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Perspektivenwechsel – Thema Migration und Integration aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 23.12.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sprachenvielfalt als Geschenk aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 18.12.2024 | Radio FRO 105,0