KUNST MA AN FUFZGA LEICHN?

16.12.2009

Der neu konstituierte OÖ. Landtag wird heute (oder morgen) eine Verringerung des Kulturbudgets von 159 auf 150 Mio € beschließen. Ein weiteres Thema der Sendung ist der Weltklimagipfel, Österreich nimmt im Klimaschutz – vor allem dank einer Zunahme der Emissionen aus dem Verkehr – mittlerweile eine ziemlich negative Position ein.

Kunst ma an Funfzga leichn?

Das Land OÖ muss sparen. Oder, wie es Stefan Haslinger – im Gespräch mit Erich Klinger – benannte,
es herrscht landauf landab „Budgetpanik“. Dies trifft nun auch das Kulturbudget, das um 9 Mio. € gekürzt wird (das sind – aufgerundet – 6 %)
Nicht alle Bereiche sind jedoch gleich betroffen, etablierten Einrichtungen wie den Landesmusikschulen wird 2010 mehr Geld zur Verfügung stehen, andererseits wird bei den Ermessensausgaben der „Freien Kulturszene“ mit deutlich überschnittlichen Einschnitten zu rechnen sein.
Sind die Auswirkungen schon konkret absehbar und was hat die KUPF – Kulturplattform OÖ – jene Dachorganisation, die sich um die Belange der Kulturvereine kümmert, nun vor? Zu Gast im Studio ist heute Stefan Haslinger, einer der beiden geschäftsführenden Menschen der KUPF.

Weltklimagipfel in Kopenhagen

Noch bis 18. Dezember streiten und diskutieren rund 192 Staaten über die notwendigen Konsequenzen um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Österreich liegt hier im Klimaschutzranking relativ weit hinten. Für die heutige Sendung senden wir einen Beitrag vom Freien Radio Dreyeckland, um einen Überblick zum Weltklimagipfel zu bekommen.

Am Mikrofon: Erich Klinger

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station

Ähnliche Beiträge