Kundgebung und Gebet für die Ukraine
Am 24. Februar, dem zweiten Jahrestag des Angriffs von Russland auf die Ukraine, fanden weltweit Demos und Veranstaltungen statt – auch in Linz.
Ukrainische Kirchengemeinden, Vereine und Aktivist*innen veranstalteten eine Kundgebung am Linzer Hauptplatz, an der laut Veranstalter*innen ca. 550 Menschen teilnahmen. Im Anschluss fand ein Gebet mit musikalischer Begleitung im Alten Dom statt. Ein Interview gibt Einblicke in die Aktivitäten der ukrainischen Gemeinschaft in Oberösterreich und die Botschaft, die mit dieser Veranstaltung an die Menschen gesendet werden soll.
Ähnliche Beiträge
- Manuela Tomic: Schreiben und Identität aus der Sendereihe „Fem Poem“ 27.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Kurdische Frauen und Integration aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 27.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Alles was Recht ist! 7. internationales Menschenrechtesymposium aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 03.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Auswandern und Ankommen aus der Sendereihe „Jeux on air“ 13.09.2023 | Radio Helsinki
- kija on air #12 Superkids aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 22.08.2023 | Radiofabrik
- Kärnten andas aus der Sendereihe „Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture“ 10.08.2023 | radio AGORA 105 I 5
- CSD und Pride-Fest in Graz | Herbert Kickl und Gegendemo in Leoben aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.07.2023 | Radio Helsinki
- Von Müttern und Söhnen : Verena Mayr über das Helfen in den Spielfelder Zelten aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 07.07.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Plattform Asyl aus der Sendereihe „So klingt Innsbruck“ 29.06.2023 | FREIRAD
- Die „Ruhe im Kopf“ wiedergewinnen – Traumaarbeit mit Kindern aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 22.06.2023 | Proton – das freie Radio