KulturTon vom 19.08.2015
Unbeschwerter Lesegenuss: Die Hörbücher der AK-Bibliothek Digital
Sommerzeit ist noch immer Lesezeit. Das Leseverhalten nicht nur im Urlaub ist aber im Umbruch. Auch im deutschsprachigen Buchmarkt haben inzwischen E-Books einen bedeutenden und wachsenden Marktanteil erlangt. E-Book-Reader, Tablets und Smartphones bieten die Möglichkeit, ganze Bücherregale auf Reisen mitzunehmen und neue E-Books und Hörbücher überall und jederzeit zu erwerben.
Auch Bibliotheken und Büchereien müssen auf die neuen technischen Möglichkeiten und die veränderten Ansprüche der Leser_innen reagieren.
Bereits seit 4 Jahren gibt es als Verbundlösung aller Arbeiterkammern die AK- Bibliothek Digital, eine der größten E-Book-Bibliotheken Österreichs. Inzwischen wurde diese auch um Audiobücher als Stream und mp3-Download ergänzt. AK-Experte Michael Bloch spricht im Interview mit dem KulturTon über die rechtlichen und technischen Hintergründe des neuen Angebots und wohin die Reise als nächstes gehen könnte.
Links: Die wichtigsten Fragen zu mp3-Hörbüchern – Information der Ak-Bibliothek Tirol , AK Bibliothek Digital
Musik: Reinhard Mey, Moxy Früvous.
Ähnliche Beiträge
- Arbeiterkammerwahlen 2024: Auch für Kunst und Kultur relevant aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 26.02.2024 | Orange 94.0
- ÖGB aktuell- mit AK- Präsident Andreas Stangl aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 18.07.2023 | Freies Radio B138
- 60HOCH20: Innsbruck neu sehen aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.05.2023 | FREIRAD
- 3XLesung AK-SMEI-Erdwachsschürfer aus der Sendereihe „Erwachsenenbildung“ 04.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- AK Schulbonus 2022/23 aus der Sendereihe „FRF-Info“ 30.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- „echt. gerecht.“ 100 Jahre Einsatz für Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Wen schert’s? Pflege zwischen Personalnotstand und Protest aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 29.10.2021 | Radio Helsinki
- Bildung, Jugend und Kultur von A bis Z aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 11.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Covid-19-Fonds aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2021 | Radio FRO 105,0
- Käthe Leichter2: Eine Stimme für Frauen aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 09.01.2021 | Orange 94.0