KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft
In der Sendung spricht Umweltanwalt Johannes Kostenzer – diesmal im Gespräch mit KulturTon-Redakteur Georg Rainalter – über folgende drei Themen:
Abhängigkeit vieler Tiroler Gemeinden vom Wintertourismus: Welche Alternativen gibt es? Strategien von Bäumen und Pflanzen gegen Frost und Trockenheit im Winter. Boom des Trendsports Downhillen führt zur Ausweitung von Radwegen im alpinen Raum.
Ähnliche Beiträge
- Serpentine – A touch of heaven and hell: Tracing Spaces in den Hochalpen aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 08.08.2022 | Orange 94.0
- #Alpenrauschen: Schau aufs Land – Camping am Bauernhof aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 08.08.2022 | Proton – das freie Radio
- #Alpenrauschen: Schwitzende Gletscher aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 08.08.2022 | Proton – das freie Radio
- Alles Ischgl oder uff? aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2022 | FREIRAD
- Girsch, Storchenschnabel, Greiskraut und Maiwipferl aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 15.06.2022 | Radiofabrik
- Ein guter Steig ins Alter aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 14.04.2022 | Radiofabrik
- Politischer Widerstand in den Alpen aus der Sendereihe „Alpendistel on Air. GEDENKEN – ERINNERN...“ 03.04.2022 | Radiofabrik
- Mit Öffis zum Berg aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 17.03.2022 | Radiofabrik
- Live – Aniada a Noar und mehr aus der Sendereihe „Druga glasba“ 19.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- #alpinechangemaker ideas for a good life in the Alps aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 05.10.2021 | Proton – das freie Radio