KulturTon: Innsbruck film Campus
Bereits zum sechsten Mal findet heuer vom 10. bis 16. September der INNSBRUCK FILM CAMPUS statt. Der Campus ist eine besondere Ausbildungsplattform, bei der junge Filmemacher_innen aus Österreich und den Nachbarländern mit internationalen Filmprofis zusammen arbeiten. Der Leiter Christoph Fintl erzählt, um was es dabei gehen wird, und was man bei den öffentlichen Filmveranstaltungen im Rahmen des Campus erwarten kann.
Das Gespräch führt Roberta Hofer.
Infos: Innsbruck film Campus
Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 03.09.2018 ausgestrahlt.
Ähnliche Beiträge
- Landesgartenschau wird demnächst eröffnet aus der Sendereihe „radio50plus“ 30.03.2011 | Radio FRO 105,0
- Übung für Audioschnitt mit Audacity aus der Sendereihe „Workshops“ 23.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Österreichs jüngste Hubschrauberpilotin aus der Sendereihe „Schools Music“ 23.02.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Journalismusausbildung unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 27.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Bildung in der Krise – PISA und Sozialdarwinismus aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Radiabled Workshop Abschlusssendung aus der Sendereihe „Workshops“ 02.11.2010 | Radio FRO 105,0
- interview: DAS GESICHT ZUR kuemmernummer aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- pk haeupl / brauner: die wiener ausbildungsgarantie wirkt aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- Wege zur Pflege aus der Sendereihe „Care on Air“ 29.12.2009 | Freies Radio Freistadt
- Die Rolle der Universität im Kapitalismus, Schluß und Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.11.2009 | Orange 94.0